- Segelschiff I
- 1-72 die Takelung und Besegelung einer Bark1-9 die Masten m1 das (der) Bugspriet mit dem Klüverbaum m2-4 der Fockmast2 der Fockuntermast3 die Vorstenge (Vormarsstenge)4 die Vorbramstenge5-7 der Großmast5 der Großuntermast6 die Großstenge (Großmarsstenge)7 die Großbramstenge8 u. 9 der Besanmast8 der Besanuntermast9 die Besanstenge10-19 das stehende Gut10 das Stag11 das Stengestag12 das Bramstengestag (Bramstag)13 das Royalstengestag (Royalstag)14 der Klüverleiter15 das Wasserstag16 die Wanten f17 die Stengewanten f18 die Bramstengewanten f19 die Pardunen f20-31 die Schratsegel20 das Vor-Stengestagsegel21 der Binnenklüver22 der Klüver23 der Außenklüver24 das Groß-Stengestagsegel25 das Groß-Bramstagsegel (Bramstengestagsegel)26 das Groß-Royalstagsegel (Royalstengestagsegel)27 das Besanstagsegel28 das Besan-Stengestagsegel29 das Besan-Bramstagsegel (Bramstengestagsegel)30 das Besansegel (der Besan)31 das Gaffeltoppsegel32-45 die Rundhölzer n32 die Fockrah33 die Vor-Untermarsrah34 die Vor-Obermarsrah35 die Vor-Unterbramrah36 die Vor-Oberbramrah37 die Vor-Royalrah38 die Großrah39 die Groß-Untermarsrah40 die Groß-Obermarsrah41 die Groß-Unterbramrah42 die Groß-Oberbramrah43 die Groß-Royalrah44 der Besanbaum (Großbaum)45 die Gaffel46 das Fußpferd (Peerd; pl: die Peerden)47 die Toppnanten f48 die Dirk (Besandirk)49 der Gaffelstander (Pickstander)50 die Vor-Marssaling51 die Vor-Bramsaling52 die Groß-Marssaling53 die Groß-Bramsaling54 die Besansaling55-66 die Rahsegel n55 das Focksegel56 das Vor-Untermarssegel57 das Vor-Obermarssegel58 das Vor-Unterbramsegel59 das Vor-Oberbramsegel60 das Vor-Royalsegel61 das Großsegel62 das Groß-Untermarssegel63 das Groß-Obermarssegel64 das Groß-Unterbramsegel65 das Groß-Oberbramsegel66 das Groß-Royalsegel67-71 das laufende Gut67 die Brassen [pl; sg: die Brasse]68 die Schoten [pl; sg: die Schot(e)]69 die Besanschot70 die Gaffelgeer [pl: die Gaffelgeerden]71 die Gordings [pl; sg.: die Gording]72 das Reff
Universal-Lexikon. 2012.